Verbale Misshandlung? Psychische Gewalt ist nicht „Nichts“
Verbale Misshandlung ist nur schwer greifbar. Trotzdem vergiftet sie zahlreiche Beziehungen. Was ich aus meiner Beziehung mit einem Narzissten über verbale Misshandlung gelernt habe.
Verbale Misshandlung ist nur schwer greifbar. Trotzdem vergiftet sie zahlreiche Beziehungen. Was ich aus meiner Beziehung mit einem Narzissten über verbale Misshandlung gelernt habe.
Komorbidität - Ein Erfahrungsbericht über eine Doppeldiagnose Seit Jahren weiss ich, dass ich krank bin. Mit Jahren meine ich Jahrzehnte; Vielleicht kenne ich das schon mein ganzes Leben. Rückblickend kann…
Die Paranoide Persönlichkeitsstörung ist durch übertriebene Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung, Nachtragen von Kränkungen, durch Misstrauen, sowie eine Neigung, Erlebtes zu verdrehen gekennzeichnet. Neutrale oder freundliche Handlungen anderer werden als feindlich oder verächtlich missgedeutet. Häufig kommt es zu wiederkehrenden…
Der erste Schritt bei der Überwindung jeder Krankheit ist es, herauszufinden, was das Problem verursacht. Ich habe mein halbes Leben mit einer Ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstörung verbracht, und wie bei anderen Persönlichkeitsstörungen ist die Ursache unbekannt.…
Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist mit deutlicher Tendenz, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren und mit unvorhersehbarer und launenhafter Stimmung verbunden . Es besteht eine Neigung zu emotionalen Ausbrüchen und eine Unfähigkeit, impulshaftes Verhalten zu…
Ich treffe Angelika, die mir ihre Geschichte und ihre persönliche Erfahrungen aus einer Beziehung mit einem Mann mit der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung erzählt. Es ist eine individuelle Erfahrung, aber trotzdem ein…
Die Zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist durch Gefühle von Zweifel, Perfektionismus, übertriebener Gewissenhaftigkeit, ständigen Kontrollen, Halsstarrigkeit, Vorsicht und Starrheit gekennzeichnet. Es können beharrliche und unerwünschte Gedanken oder Impulse auftreten, die nicht die…
Die Peergruppe, also die Gruppe der Gleichaltrigen, hat für Kinder und Jugendliche eine wichtige Funktion. Das Kind löst sich allmählich vom Elternhaus ab, findet in der Peergruppe neue Bezugspersonen, die…
Es ist einsam an der Spitze. Menschen vom MBTI-Persönlichkeitstyp des Architekten (INTJ) wissen dies allzu gut. Sie sind vergleichsweise selten und haben die ausgeprägtesten strategischen Fähigkeiten. Architekten machen nur zwei…
Persönlichkeit ist ein sehr weit gefasster Begriff, in diesem Fall jedoch das Verhaltensmuster einer Person, das in ihr verwurzelt ist. Typisch für die Histrionische Persönlichkeitsstörung ist ein übermässiges Aufmerksamkeitsverhalten. Dies bedeutet, dass sie…
Persönlichkeitsstörungen verändern die Art und Weise, wie eine Person denkt, handelt, wahrnimmt und in Beziehung zu anderen steht. Zwischen 1% und 3% der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens an…
Eine Persönlichkeitsstörung (PS) liegt dann vor, wenn ein Mensch auffällige Verhaltensweisen und Einstellungen zeigt, die ihn durch ihren Ausprägungsgrad und/oder ihr Zusammenspiel erheblich in seiner individuellen Zufriedenheit und im Erreichen seiner…