Kinder ohne Freunde
Stell Dir vor, Du musst 30 Stunden pro Woche an einem Ort verbringen, an dem viele Gleichaltrige sind und keiner davon kann dich leiden. Das ist leider die Realität für…
Stell Dir vor, Du musst 30 Stunden pro Woche an einem Ort verbringen, an dem viele Gleichaltrige sind und keiner davon kann dich leiden. Das ist leider die Realität für…
Viele Betroffene einer Persönlichkeitsstörung sind Meister im Androhen von destruktiven Konsequenzen oder Handlungen. Manchmal sind Drohungen spezifisch und detailliert. Manchmal sind sie vage und allgemein. Einige Bedrohungen sind absichtlich vage, aber suggestiv…
Die Ursachen von Persönlichkeitsstörungen sind weitestgehend unbekannt. Man vermutet eine Mischung aus biologischen Faktoren (angeborenes Temperament, genetische Einflüsse) und Umweltfaktoren (Bindungs-/Erziehungsstil der Eltern, soziale Risikobedingungen). Inwieweit angeborene Eigenschaften eine Rolle…
Die kognitive Psychologie ist der Zweig der Psychologie, der sich auf die Art und Weise konzentriert, wie Menschen Informationen verarbeiten. Die kognitive Psychologie legt nahe, dass der menschliche Geist auf…
Ludwig, der König, der in einer Traumwelt lebte. Das verrückte und exzentrische Verhalten des bayrischen Monarchen grenzte vielleicht tatsächlich an Geistesgestörtheit. Doch seine Vorliebe für Schlossbauten kennzeichnet ihn als Kunstmäzen…
In der Sozialpsychologie geht es im Wesentlichen darum zu verstehen, wie das individuelle Verhalten jeder Person durch das soziale Umfeld beeinflusst wird. Sozialpsychologen erklären menschliches Verhalten als Ergebnis der Wechselwirkung…
Doppelbotschaften oder No-Win-Situationen werden verwendet, um Macht zu demonstrieren und die Kontrolle über andere zu erlangen. Sie treten im täglichen Leben und auch bei extremem Missbrauch auf. No-Win-Situationen herbeizuführen ist…
Verbrechen: Sade wurde unter anderem verurteilt, weil er eine Bettlerin ausgepeitscht hat. Dass ein Adliger einen Bettler verprügelt war in dieser Zeit jedoch alltäglich. Weitere bekannte Opfer sind Prostituierte: Sie…
Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist definiert durch ein tiefgreifendes Muster von Grossartigkeit (in Fantasie oder Verhalten), dem Bedürfnis nach Bewunderung und Mangel an Einfühlungsvermögen. Es gibt viele narzisstische Persönlichkeiten um Dich…
Eine Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung (ÄVPS) ist durch Gefühle von Anspannung und Besorgtheit, Unsicherheit und Minderwertigkeit gekennzeichnet. Es besteht eine andauernde Sehnsucht nach Zuneigung und akzeptiert werden, eine Überempfindlichkeit gegenüber Zurückweisung und…
Welche psychischen Störungen hatte Ted Bundy? Es versteht sich von selbst, dass mit jemandem, der die Fähigkeit hat, einen Mord zu begehen, etwas völlig Falsches passiert. Im Fall des Serienmörders…
Jeder Zustand, der durch kognitive und emotionale Störungen, abnormales Verhalten, beeinträchtigtes Funktionieren oder eine Kombination davon gekennzeichnet ist. Solche Störungen können nicht allein durch Umweltumstände erklärt werden und können physiologische,…