- Dieses Thema hat 6 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 1 Jahr zuvor von .
Hallo meine Lieben
Gelegentlich kommt es vor, dass ich Mails bekomme von Menschen, die mich irgendwo im Internet als ÄVPS-Betroffene gefunden haben. Kaum überraschend sind es meistens Angehörige und eher seltener Betroffene. Im letzten Monat haben sich interessanterweise gleich drei Menschen gemeldet, die in einer Beziehung mit einem Menschen mit ÄVPS sind und die sehr gerne mehr Informationen und Rat hätten. Hier eine Zusammenfassung ihrer Fragen:
ÄVPS und Liebesbeziehungen
- Wieviel Nähe erträgst Du in Beziehungen?
- Kann es Dir zu nah werden und wenn ja warum?
- Was passiert wenn es Dir zu nah wird?
- Wieviel Distanz erträgst Du in Beziehungen?
- Macht es Dir etwas aus, auch mal Zeit ohne Deinen Partner zu verbringen?
- Bist Du in Deiner Beziehung besonders verletzlich und wenn ja, woran erkennst Du das?
- Hast Du Ängste die sich spezifisch auf Deine/n Partner/in oder die Beziehung beziehen?
- Was würdest Du Menschen, die ÄVPS-Partner haben raten oder mit auf den Weg geben?
- Mancherorts wird behauptet, Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung seien generell beziehungsunfähig. Stimmst Du dem zu?
- Welche Persönlichkeitseigenschaften muss Deiner Meinung nach jemand mitbringen, der sich auf eine Beziehung mit einem ÄVPS-Betroffenen einlässt?
- Mit welchen Mustern oder besonderen Verhaltensweisen muss ein/e Partner/in eines ÄVPS-Menschen Deiner Meinung nach unter Umständen rechnen?
- Gibt es auch Besonderheit von ÄVPS-Menschen, die sie zu wünschenswerten Partnern machen? Beziehe Deine Antwort auf andere Betroffene, wenn es Dir schwer fällt eine Antwort zu finden, die sich auf Dich bezieht!
Wie wir wissen ist die Ängstlich-vermeidende PS in deutschsprachigen Büchern kaum vertreten. Ausser dem Fachbuch von Rainer Sachse kenne ich keine Bücher zu ÄVPS und schon gar keine Ratgeber für Betroffene oder Angehörige.
Ich würde den Menschen die sich mit Fragen zu ÄVPS an mich wenden gerne gute und nützliche Antworten geben. Leider bin ich selber auch nur Betroffene und keine Fachperson. Ich bin Expertin in eigener Sache, aber kann oft nicht beurteilen, ob etwas nun „ICH mit ÄVPS“ ist oder „Allgemein ÄVPS“.
Ich glaube aber, dass „WIR mit ÄVPS“ schon ein paar Aussagen machen können, die durchaus auch für „Allgemein ÄVPS“ Gültigkeit habe. Darum brauche ich Euch!
Mir ist klar, das viele hier sich eine Beziehung wünschen, aktuell aber keine haben oder vielleicht sogar noch nie eine hatte. Mich interessiert auch eure Selbsteinschätzung! Eure Antworten können sich also auf frühere Beziehungen beziehen oder sogar auf „mögliche Beziehungen“.
Ich hoffe, viele von Euch helfen mir dabei, mehr zu diesem Thema herauszufinden und PartnerInnen von ÄVPS-Betroffenen zumindest einige Antworten auf ihre Fragen zu geben.
LG, eure trixi
Schweizerin mit 1977er Jahrgang. Ich habe chronische Depressionen, DPS und eine GAS.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.