Es gibt keine offizielle und allgemein gültige Definition dafür, was unter verbaler Misshandlung zu verstehen ist. Dies liegt in der Natur der Sache: anders als bei körperlicher Misshandlung ist die Art und Weise wie Schmerz zugefügt wird, sehr individiuell. Am ehsten lässt sich verbale Misshandlung anhand von „Kennzeichen“ beschreiben. Es lässt sich also sehr wohl eine gültige Aussage darüber machen „wie“ verbale Misshandlung ist und wie sie auf das Opfer wirkt.
Verbale Misshandlung tut weh.
Besonders weh tut Verbale Misshandlung dann, wenn sie geleugnet wird. Es ist enorm verwirrend, wenn eine nahestehende Person dir versichert: „Was du wahrnimmst ist falsch.“ Tatsächlich bringt das nicht wenige, von verbaler Misshandlung Betroffene dazu, an ihren Sinnen und an ihrem Verstand zu zweifeln!
Verbale Misshandlung ist ein Angriff auf das Wesen und die Fähigkeiten des Opfers
Es gibt endlos viele Wege das Vertrauen eines anderen in seine eigenen Fähigkeiten zu erschüttern. Von subtilen Andeutungen bis hin zu offener Kritik (oft auch noch verpackt als „gut gemeinter Ratschlag„), können Täter hier aus einem reichen Repetoire schöpfen.
Es die Summe dieser Angriffe, die dich schlussendlich so sehr verunsichert, dass du plötzlich anfängst, die Lüge über dich zu glauben.
Ich bekam so oft zu hören, ich sei eine miserable Autofahrerin, dass ich schliesslich wirklich dachte, ich hätte ein Problem mit dem Autofahren. Es war wie eine Gehirnwäsche. Und was soll ich Ihnen sagen? Ich fahre seit 27 Jahren unfallfrei und ohne Strafzettel.
Beatrice K.
Verbale Misshandlung kann offen oder verdeckt sein
Offene verbale Misshandlungen, wie Wutausbrüche und Beschimpfungen, sind in der Regel vorwurfsvoll, beschuldigend und verwirrend für das Opfer. Verdeckte (subtil Gehirnwäsche) verbale Misshandlungen, sind noch verwirrender. Sie zielen darauf ab, …
zu beherrschen, ohne dass das Opfer es merkt. Verdeckte Misshandlungen sind ein schleichendes, aber hochwirksames Gift!
Da das Opfer die Angriffe nicht bewusst wahrnimmt, sondern eher deren Auswirkungen fühlt, kann es sich auch nicht wirklich gegen die Attacken schützen.
Eine misshandelnde Herabsetzung kann auf äusserst ernsthafte und besorgte Art geäussert werden
Wenn er ruhig und nachdenklich sagte: „Der wahre Grund, weshalb wir niemals über ein Buch diskutieren können, ist, dass du die Bedeutung gewisser gängiger Ausdrucksweisen nicht verstehst“, dachte ich: „Darum haben wir so viele Probleme uns zu verstehen.“ Ich fühlte einen ungeheuren Schmerz und Verzweiflung; denn ich war also an meinem Kummer selbst schuld.
Ellen S.
Bedenke, es handelt sich, bei der Person die dir solche Dinge sagt, um jemanden den du liebst und dem du vertraust. Mehr noch, es ist auch eine Person, die behauptet dich zu lieben.
Verbale Misshandlung ist manipulativ und beherrschend
Meist weiss ein Opfer nicht, dass es manipuliert und beherrscht wird. Doch vielleicht fällt ihm auf, dass ihr Leben ganz anders oder viel weniger glücklich ist, als es geplant hatte.
Verbale Misshandlung ist heimtückisch. Die Partnerin wird in einer Weise missachtet, erniedrigt und gedemütigt, dass:
- ihre Selbstachtung schwindet, häufig ohne dass sie es merkt;
- sie immer mehr an Selbstvertrauen verliert, ebenfalls ohne es zu merken;
- sie bewusst oder unbewusst versucht, ihr Verhalten zu ändern, um dem Misshandler keinen Anlass zum Ärger mehr zu geben, damit er sich nicht mehr verletzt.
- sie heimlich einer Gehirnwäsche unterzogen wird.
Man bekommt niemals heraus, ob man verbal misshandelt wird, wenn man danach geht, was die Freunde sehen und einem sagen, oder danach, was der Mann über sich selbst und die Beziehung sagt.
Verbale Misshandlung ist unvorhersehbar
Dies ist eines ihrer wichtigsten Merkmale. Die misshandelte Frau ist verblüfft, schockiert und verunsichert von dem Sarkasmus, dem verbalen Schlag oder der verletztenden Äusserung ihres Partners. Wie intelligent, scharfsinnig und überlegt sie auch sein mag, sie ist nie wirklich auf die Zwischenfälle gefasst und kann meist weder verstehen, wie es dazu kommt, noch hat sie eine Ahnung wie sie sich verhindern liessen.
Verbale Misshandlung ist das eigentliche Problem in der Beziehung
Wenn ein Paar einen Streit über ein echtes Thema hat, zum Beispiel darüber, wie die Kinder zu erziehen sind oder wieviel Zeit es zusammen verbringen will, so können beide sagen: „Ich bin über das und das böse“ oder „Ich möchte das und das“. Bei gutem Willen auf beiden Seiten wird das Problem so am Ende tatsächlich gelöst. In einer von verbalen Misshandlungen geprägten Beziehung gibt es keinen bestimmten Konflikt. Das Problem ist vielmehr die Misshandlung, und dieses Problem wird nicht gelöst. Man kann auch sagen, dass es niemals zu einem Abschluss kommt.
Verbale Misshandlung drückt eine doppelte Botschaft aus
Es besteht ein Widerspruch zwischen der Art, wie der Misshandler spricht, und seinen wahren Gefühlen. So kann er sehr aufrichtig und ehrlich klingen, während er der Partnerin erzählt, was mit ihr nicht stimmt, oder er kann sagen: „Ich bin nicht sauer“ und dabei sehr verärgert klingen.
Verbale Misshandlungen eskalieren meist, sie werden heftiger, häufiger und nehmen immer mehr Erscheinungsformen an
So misshandelt der Täter seine Partnerin am Anfang der Beziehung vielleicht nur mit als Scherz getarnten scharfen Bemerkungen und damit, dass er sich ihr entzieht bzw. das Gespräch verweigert. Erst allmählich kommen dann weitere Formen der verbalen Misshandlung hinzu. In sehr vielen Fällen eskalieren verbale Misshandlungen irgendwann zu körperlichen.