Unter Verdacht: Partner von Menschen mit PPS
Du leidest darunter, dass dein Partner ständig deine Motive und deine Loyalität in Frage stellt? Obwohl er viele liebenswerte Seiten hat, führt sein Mangel an Vertrauen immer wieder zu Konflikten…
Du leidest darunter, dass dein Partner ständig deine Motive und deine Loyalität in Frage stellt? Obwohl er viele liebenswerte Seiten hat, führt sein Mangel an Vertrauen immer wieder zu Konflikten…
Geht es um Persönlichkeitsstörungen, gibt es viele Mythen, Missverständnisse und Fehlinformationen. In diesem Beitrag findest 10 der häufigsten Mythen und Fakten dazu, wie es sich tatsächlich verhält. Mythos: Persönlichkeitsstörungen sind…
Persönlichkeit ist dimensional. Wie bei Grösse oder Gewicht gibt es Menschen in allen Formen und Grössen und Persönlichkeitsvariationen. Was ist der Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbsterhöhung? Zwischen gerne Dinge gut…
8 typische Verhaltensweisen von Menschen mit Persönlichkeitsstörung Jeder besitzt seine eigene einzigartige Persönlichkeit, die ihn oder sie von anderen unterscheidet. Unsere Persönlichkeit wird aus einer Kombination von Genetik und Erziehung…
Keine Lust Diagnosehandbücher zu studieren? Ein guter Weg sich mit Persönlichkeitsstörungen vertraut zu machen, ist der Vergleich mit berühmten Persönlichkeiten die dem Krankheitsbild entsprechen. Das können Promis sein, die durch…
Komorbidität - Ein Erfahrungsbericht über eine Doppeldiagnose Seit Jahren weiss ich, dass ich krank bin. Mit Jahren meine ich Jahrzehnte; Vielleicht kenne ich das schon mein ganzes Leben. Rückblickend kann…
Die Paranoide Persönlichkeitsstörung ist durch übertriebene Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung, Nachtragen von Kränkungen, durch Misstrauen, sowie eine Neigung, Erlebtes zu verdrehen gekennzeichnet. Neutrale oder freundliche Handlungen anderer werden als feindlich oder verächtlich missgedeutet. Häufig kommt es zu wiederkehrenden…