You are currently viewing Mord an Ted Ammon – Wahre Verbrechen

Mord an Ted Ammon – Wahre Verbrechen

Eine gehörnte Ehefrau mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung, ein antisozialer Liebhaber und ein brutal ermordeter Ehemann. Dies ist die Geschichte von Generosa Ammon, Danny Pelosi und Ted Ammon.

Vorgeschichte: Die Ammons

Ted Ammon – Leben vor 1983

Ted Ammon wird 1949 in die amerikanische Mittelschicht geboren. Er ist intelligent, smart und beruflich als Investment-Banker überaus erfolgreich. 1973 heiratet er Randee Day, die Ehe hält jedoch nicht und wird 1983 wieder geschieden. Ab 1990 wird Ted Ammon Partner bei Kohlberg, Kravis, Roberts & Co. zusammen mit seinen Kollegen wird er Multimillionär.

Generosa Ammon (ledig Rand) – Leben vor 1983

Generosa wird 1956 in Kalifornien, USA geboren und wird von ihrer Mutter allein grossgezogen. Das Kind entstand während einer kurzen Affäre mit einem Italiener, von dem die Mutter nur berichten kann, dass sein Name Generoso war.

Als Generosa 10 Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter an Krebs. Das Mädchen wird danach von einer Pflegefamilie zur nächsten weitergereicht und leidet entsprechend.

Als Erwachsene erfüllt Generosa die Kriterien für eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung.

[TS_Poll id=“5″]

Familie Ammon ab 1986

1983 hat sich Ted Ammon gerade von seiner ersten Frau getrennt und ist auf der Suche nach einer Liegenschaft. Er verabredet einen Termin mit der Maklerin Generosa Rand. Ted verpasst jedoch die Verabredung. Generosa fühlt sich gekränkt und schäumt vor Wut. Sie ruft ihren Kunden an, um ihn zur Rede zu stellen.

Vielleicht hat dieser Auftritt Ted beeindruckt, auf jeden Fall ist das der Beginn ihrer Beziehung. Drei Jahre später heiratet das Paar und adoptiert zwei Kinder. Die Zwillinge Alexa und Gregory kommen aus einem Waisenhaus in der Ukraine, um künftig einem privilegierten Umfeld der Super-Reichen aufzuwachsen.

Familie Ammon
Eine glückliche Familie: Generosa und Ted Ammon mit ihren Adoptivkindern

Die ersten Jahre der Familie sind durchaus glücklich. Das Paar kauft mehrere Luxus-Anwesen, unter anderem eine Villa an der Middle Lane in New Hampton (USA), ein Stadthaus an Manhattans Upper East Side und einen sechs Millionen Dollar Landsitz in Surrey (England).

Generosa verändert sich

Die Familie wird jedoch im Lauf der Jahre zunehmend von Generosas Verhalten belastet. Sie bekommt wegen Kleinigkeiten Wutanfälle. Ihre Tochter zwingt sie eine ganze Packung Kekse herunterzuwürgen, als Strafe fürs Naschen vor dem Abendessen. Ein andermal flippt Generosa aus und reisst in ihrem Garten 600 Tulpen aus der Erde, weil diese angeblich den „falschen Farbton“ haben.

Ted wird immer häufiger zum Ziel von Generosas Wut und geht ihr bald aus dem Weg. Ab 1999 lebt Generosa mit den beiden Kindern in ihrem Anwesen in England. Ted lebt allein in New York.

Narzisstische Kränkung und narzisstische Rache

Teds Seitensprung – Generosas Wut

Generosa verdächtig ihn, eine Affäre zu haben. Sie beauftragt einen Privatermittler, der ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Generosa schäumt vor Wut und macht keinen Hehl daraus. Diese Demütigung kann sie kaum ertragen. Sie will Ted leiden sehen. Sie will Rache.

Generosa kehrt nach New York zurück und reicht die Scheidung ein. Es wird mit harten Bandagen gekämpft, besonders die Höhe von Teds Vermögenswerten muss nun festgelegt werden. In dieser Zeit schätzt man es auf bis zu 300 Millionen US-Dollar.

Generosas Rache – Soviel von Teds Geld verjubeln wie möglich

Während die Anwälte die Scheidung vorbereiten, zielt Generosa auf Teds flüssige Mittel. Sie bezieht mit den Kindern eine Suite in einem Luxushotel an der Fifth Avenue und beginnt eine kostspielige Renovation an einem 9 Millionen Dollar Stadthaus. Sie nimmt sich ein 3 Millionen Dollar Darlehen und pumpt alles in die Renovierungsarbeiten.

Ein Liebhaber mit Antisozialer Persönlichkeit

Danny Pelosi – Der Elektriker

In dieser Zeit hört der 38-jährige Danny Pelosi von der stinkreichen Lady die Millionen für die Renovierung ihres Stadthauses ausgibt. Zu diesem Zeitpunkt läuft es nicht gut in Pelosis Leben. Er hat Frau und drei Kinder zu ernähren und ihn erwarten mehrere Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer.

Es ist nicht bekannt, ob Danny Pelosi die Kriterien für eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung erfüllt. Alles was wir über ihn wissen, deutet jedoch stark darauf hin, dass er zumindest deutliche antisoziale Tendenzen hat.

Danny jobbt als unlizenzierter Elektriker. Da er auch keine feste Anstellung hat, ist er ziemlich blank. Seine letzten paar Dollar benutzt er um seinen Truck vollzutanken. Dann fährt er in die Stadt, um einen lukrativen Auftrag zu ergattern.

Siehe auch  Unter Verdacht: Partner von Menschen mit PPS

Danny und Generosa – Eine unverschämte Affäre

Für Danny wendet sich das Blatt, nachdem Generosa ihn nicht nur vom Fleck weg engagiert, sondern auch ein Auge auf den grossen, schlaksigen Elektriker wirft. Danny nutzt diese einmalige Chance und bahnt sich einen Weg in ihre Geldbörse und in ihr Bett. Bald leitete Danny tagsüber die Renovierungsarbeiten am Stadthaus und verbringt die Nächte in der First Class Hotel Suite seiner Chefin.

Generosa macht keinen Hehl aus der Affäre. Sie will das Ted davon erfährt und wahrscheinlich hofft sie, ihren künftigen Ex-Mann so zu verletzen und zu demütigen. Sie verwöhnt ihren Liebhaber mit Bargeld, Geschenken und Aufmerksamkeiten. Danny geniesst es, dass Geld seiner Geliebten auszugeben und damit zu prahlen. Für ihn ist Generosa praktisch ein Lotto-Gewinn. Für Generosa ist es Teil ihrer Rache.

In der Tat macht sich Ted Sorgen wegen der Affäre und wie sie sich auf seine Kinder auswirken könnte. Danny hat eine dubiose Vorgeschichte, ist vorbestraft und sicher niemand, dem man gerne seine Kinder anvertraut.

Scheidung Ammon – man wird sich einig

Im Oktober 2001 kommen die Scheidungsanwälte zu einem Vergleich. Sie einigen sich auf ein Vermögen von 46 Millionen Dollar nach Abzug von offenen Rechnungen und Steuern. Generosa wird nach der Scheidung die Hälfte des Vermögens bekommen. Eigentlich könnte Generosa damit mehr als zufrieden sein.

Ted ist auf jeden Fall zufrieden mit der Einigung. Nachdem die Scheidung nun beinahe rechtskräftig ist, kehrt das Leben in ihn zurück. Er verliebt sich und ist bereit, das nächste Kapitel seines Lebens zu beginnen.

Der Mord an Ted – 20. Oktober 2001

Am Samstag, 20. Oktober besteigt Ted seinen Porsche und fährt nach East Hampton um ein ruhiges Wochenende im Mansion an der Middle Lane zu verbringen. Am Abend speist er alleine in seinem Lieblingsrestaurant. Er macht einen Spaziergang zum Strand, wo er von seinem Mobiltelefon aus seine neue Freundin anruft und kurz mit ihr spricht. Dann kehrt er allein zum Mansion zurück.

Ammon Anwesen in den Hamptons
Der Tatort: Ammon Anwesen an der Middle Lane in Hampton

Am darauffolgenden Montag erscheint Ted Ammon nicht zur Arbeit. Er verpasst ein wichtiges Meeting und hat offenbar auch nicht organisiert, dass seine Kinder von der Schule abgeholt werden. Alles sehr untypisch für Ted.

Teds Geschäftspartner fragt bei seinem Chauffeur nach, der sich ebenfalls wundert. Er versucht mehrfach, Ted telefonisch zu erreichen. Ohne Erfolg. Der Geschäftspartner chartert kurz entschlossen einen Hubschrauber und fliegt, nachdem er Teds Chauffeur abgeholt hat nach East Hampton.

22. Oktober 2001 – Teds Leiche wird gefunden

Teds Wagen steht in der Auffahrt und im Haus bellen laut seine drei Hunde. Der Geschäftspartner und Teds Fahrer finden die Garagentür offen vor und betreten das Haus. Die Alarmanlage ist nicht eingeschaltet. Im Haupt-Schlafzimmer finden sie schliesslich Teds leblosen Körper.

Es deutet nichts auf einen Einbruch hin. Es fehlen keine Wertgegenstände. Aufgrund der Brutalität der Tat – auf Teds Schädel wurde 30-35 mit einem stumpfen Gegenstand eingeprügelt – lässt sich auch eher ein persönliches Motiv vermuten.

Den Ermittlern gelingt es jedoch zuerst nicht, Generosa Ammons oder ihren Liebhaber Danny Pelosi zu befragen. Beide lassen verlautbaren, dass sie ein zuverlässiges Alibi haben. Generosa macht sich weiter verdächtig, als sie einen Strafverteidiger beauftragt, obwohl ihr offiziell noch nichts angelastet wird.

Mitte November 2001 – Eröffnung von Teds Testament

Mitte November 2001 wird Teds Testament eröffnet und ein Bombe platzt. Es zeigt sich, dass Teds Testament seit 1995 nicht mehr angepasst worden ist. Es wäre als Folge der Scheidung sicher kurzum geändert worden, aber  die Scheidungspapiere sind ja noch nicht unterschrieben. Das Testament von 1995 ist somit nach wie vor gültig und vermacht Generosa Teds gesamtes Vermögen.

Das verwandelt Generosa von einer wohlhabenden Ex-Frau, in eine unverschämt reiche Witwe. Die meisten Menschen in dieser Lage würden nun den Ball flach halten. Nicht so aber Generosa und Danny. Sie sorgen weiter für Aufruhr: Nur drei Monate nach Teds Tod, treten die beide im Blitzgewitter der Presse vor den Traualtar.

Die Lustige Witwe
Die Presse über die „Fröhliche Witwe“ – Top-Leserzahlen garantiert!

Die Scheidung von Danny wurde erst ein Tag vor der Heirat mit Generosa rechtsgültig.

Siehe auch  Narzisstische Persönlichkeitsstörung NPS

Die „trauernde“ Witwe heiratet 3 Monate nach Teds Tod ihren Liebhaber

Die Öffentlichkeit ist empört und die Presse stürzt sich auf das frisch vermählte Skandal-Paar. Um den Rummel zu entgehen, zieht Generosa mit Danny und den Kindern in das Cave Wood Mansion in England.

Danny scheint sein neuer Lebensstandard offensichtlich zu gefallen. Er gibt Millionen von Dollar aus, kauft sich Luxus-Wagen und -Yachten, macht Trips nach Las Vegas mit seinen Kumpels und trägt Designer-Anzüge. Finanziert wird all das von Generosas Vermögen und sie scheint es ihm zu gönnen.

Zurück in der USA und im Fokus der Ermittlungen

Doch die Realität holt die beiden bald wieder ein. Einen Monat nach der Hochzeit, kehrt Danny wegen der Verhandlung wegen Trunkenheit am Steuer, in die USA zurück. Wegen der laufenden Ermittlungen im Mordfall Ted Ammon, sperren die Behörden seinen Reisepass vorübergehend, damit Danny das Land nicht wieder verlassen kann.

Obwohl ihm seine Anwälte anraten, ruhig zu bleiben, kann Danny seine grosse Klappe nicht halten. Er gibt Interviews und beteuert seine Unschuld. Danny scheint es zu geniessen so viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Dass er die Aufmerksamkeit in erster Linie als Verdächtiger in einem Mordfall auf sich zieht, scheint ihn wenig zu kümmern.

Danny Pelosi
Danny Pelosi und das Rampenlicht – Selbst sein grösster Feind, der Trottel

Generosa erkrankt an Krebs

Dann wird Generosas Leben noch finsterer. Sie erkrankt an Krebs. Im Mai 2002 erleidet Generosa mehrere Ohnmachtsanfälle. Ein Monat später wird bei ihr Brustkrebs diagnostiziert und eine Chemotherapie wird gestartet.

Danny wandert ins Gefängnis wegen Trunkenheit am Steuer

Währenddessen bekennt sich Danny wegen Trunkenheit am Steuer schuldig und wird zu einem Jahr Haft verurteilt. Im Juni 2003 wird er wieder aus der Haft entlassen. Er steht jedoch weiter im Rampenlicht. Die Ermittlungsarbeiten um den Mord an Ted Ammon schreiten voran und Danny ist der Hauptverdächtige.

Video-Überwachung und verschwundene Aufnahmen – Ein wichtiger Hinweis

Die Ermittler erfahren, dass Generosa und Danny im East Hampton Mansion ein Video-Überwachungssystem installiert hatten um Ted auszuspionieren und es folglich Video-Aufnahmen von der Tatnacht geben müsste. Die Festplatte wurde jedoch mysteriös entfernt und bleibt verschwunden.

Wer auch immer die Festplatte entfernt hatte, musste Zugang zum Haus haben und wissen, dass das Überwachungssystem dort installiert wurde. Dies ist ein wichtiger Hinweis für die laufenden Ermittlungen, da es den Kreis der Tatverdächtigen auf ein paar wenige einschränkt.

Im Juli 2003 trennt sich Generosa offiziell von Danny und zieht mit den Kindern in das Haus an der Middle Lane. Sie ändert ihr Testament und vermacht das ganze Vermögen ihren Kindern. Für ihren Lover Boy Danny ist lediglich eine Abfindung von 2 Millionen vorgesehen. Dies dürfte gerade genug sein um Dannys Verteidigung im Mordprozess zu finanzieren.

Generosas Tod und Dannys letztes Taschengeld

Nur einen Monat später verliert Generosa ihren Kampf gegen den Krebs und stirbt am 22. August 2003 in New York im Alter von 47 Jahren.

Währenddessen arbeiten die Ermittler daran, genug Beweismittel zusammenzutragen um eine solide Anklage auf die Beine zu stellen. Da es keine Tatzeugen, keine Tatwaffe und keine DNA-Spuren gibt, basiert die Anklage grösstenteils auf Zeugenaussagen.

Am 23. März 2004 wird Danny offiziell des Mordes angeklagt.

13. Oktober 2004 – Der Prozess gegen Danny Pelosi

Die Staatsanwaltschaft – Prozess-Strategie und Beweismittel

Die anklagende Staatsanwältin baut ihre Strategie hauptsächlich auf Zeugenaussagen auf. Davon gibt es, Dannys unwahrscheinlich grosser Klappe sei dank, zahlreiche und glaubwürdige.

Ammon Mord Staatsanwältin
Ein harter Brocken: Die Staatsanwältin im Mordprozess gegen Danny Pelosi (in der Mitte des Bilds)

Die wichtigsten Zeugenaussagen

  • Teds erste Frau, Randy Day berichtet, dass Ted ihr gegenüber gesagt hat, dass „Generosa keine Ruhe geben wird, bevor er tot sei“. Zwei Tage später war er tot.
  • James, ein enger Freund von Danny, sagt aus, dass dieser ihm gegenüber den Mord angekündigt hat. Bereits ein Jahr vor Teds Tod sagte Danny zu James, dass er einen Weg finden werde, um an Generosas Geld zu kommen und auch wenn er Ted dafür den Schädel einschlagen müsse.
  • Auch Dannys Freundin Tracey sagt aus, dass sich Danny mit dem Mord ihr gegenüber gebrüstet hat.
  • Ebenso das Kindermädchen der Ammons: Sie sagt, Danny habe den Mord ihr gegenüber gestanden.
  • Sogar Dannys eigener Vater belastet ihn schwer. Er sagt, sein Sohn habe ihn am Tag nach dem Mord angerufen und ihm eine seltsame Frage gestellt: „Wenn du etwas so verschwinden lassen müsstest, dass es nie wieder auftaucht, wie würdest du das anstellen?“ Er sagt, er habe wegen dem Anruf sofort ein mulmiges Gefühl bekommen. Als er den Zeugenstand wieder verlässt, sagt sein Sohn Danny „Ich hasse dich!„, zu ihm.
  • Die Staatsanwaltschaft hatte zudem einen Zellengenossen von Danny Pelosi verkabelt und so 40 Stunden Tonaufnahmen gemacht. Ebenfalls auf Band: Ein ahnungsloser Danny der mit dem Mord an Ted bei seinem Knastkumpel prallt.
Siehe auch  Liebe: Eine Borderline-Erfahrung

Ein weiteres Beweismittel belastet Danny: An Teds Leiche wurden Verletzungen festgestellt, die durch einen Elektroschocker herbeigeführt wurde. Danny besass einen Elektroschocker und war sogar berüchtigt dafür, Arbeitskollegen auf der Baustelle damit „zum Spass“ zu schocken.

Die Verteidigung – Gegendarstellung und Hypothesen

Die Verteidigung behauptet, Danny habe für die Mordnacht ein felsenfestes Alibi. Seine Schwester bestätigt, dass Danny in dieser Nacht gemeinsam mit einem Freund um 1:30 Uhr bei ihr angekommen ist. Die Schwester wohnt in Santa Mauritius, etwa 40 Meilen oder eine 45-minütige Autofahrt vom Tatort entfernt. Danny sei kurz geblieben und dann mit seinem Kumpel wieder gegangen um „Bier zu holen„. Das nächste Mal hat die Schwester ihren Bruder um 8 Uhr morgens gesehen.

Fakt ist: Der ermittelte Todeszeitpunkt von Ted Ammon lag zwischen ein Uhr nachts und fünf Uhr morgens. Danny hätte locker Zeit gehabt, nach Hampton zu fahren, Ted Ammon brutal zu ermorden und morgens um Acht wieder frisch und unschuldig bei seiner Schwester am Küchentisch zu sitzen.

Ein Grossmaul im Zeugenstand

Danny steigt in den Zeugenstand – gegen Rat seiner Anwälte. Er gibt zu, dass Generosa ihn gebeten hat, Ted zu ermorden, behauptet aber abgelehnt zu haben. Dies wird ihm von der Jury keineswegs zu seinen Gunsten ausgelegt.

Wenn Verteidiger nicht mehr weiterwissen

Um einen weiteren, möglichen Täter ins Spiel zu bringen, greift die Verteidigung nun zu wirklich schmutzigen Behauptungen. Sie behaupten, Ted habe sich heimlich in der Schwulenszene rumgetrieben und dort schnellen Sex mit Unbekannten gesucht. Die Verteidigung kann für diese Behauptung genau einen Zeugen aufrufen.

Ein ehemaliger Nachbar der Ammons sagt aus, er habe Ted einmal beim Joggen getroffen. Sie seien ins Gespräch gekommen. Schliesslich sei es zu einem Blowjob im Gebüsch gekommen.

Weiter untermauert würde diese These durch Teds letztes Telefongespräch mit seiner Freundin. Er hat ihre gegenüber erwähnt, dass er an einem Schwulenstrand sei. Die Verteidigung argumentiert, dass Ted nicht zufällig dort hingeraten sei. Ganz im Gegenteil habe er dort Kontakt gesucht und gefunden. Er habe dort jemanden mitgenommen für Sex und diese Person habe ihn dann umgebracht.

Für diese Version könnte die Tatsache sprechen, dass Teds Leiche nackt war und im Schlafzimmer das Bettlaken entfernt wurde (evtl. um Spermaspuren zu beseitigen?)

Model showing body of Ted Amon in his master bedroom at his Midle Lane home where Daniel Pelosi is on trial in Riverhead. Amon was killed on Otcober 20th 2001 his body was found by his former business partner.
Das Modell zeigt die Leiche von Ted Amon in seinem Hauptschlafzimmer in seinem Haus in der Middle Lane

Fakt ist: Es wurde im Haus der Ammons nichts gestohlen, obwohl sogar Bargeld offen rumlag! Welcher Stricher würde einen Mord begehen und die Kohle liegen lassen?

Das Urteil

Die Jury befindet Danny Pelosi einstimmig des Mordes schuldig. Ein Monat später wird das Urteil verkündet: 25 Jahre bis lebenslänglich.

Zurzeit sitzt Danny Pelosi in einem Hochsicherheits-Gefängnis im Bundesstaat New York. Es ist allerdings keineswegs so, dass Grossmaul Danny nun endlich mal leise würde. Er gibt weiterhin Interviews und erfindet weiter neue Geschichten die seine Unschuld belegen.

Wer weiss, vielleicht hat wirklich jemand anders Ted Ammon den tödlichen Schlag verpasst, trotzdem bin ich der Meinung, dass Danny ziemlich genau da ist, wo er hingehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Älteste
Neueste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Arthur

Toller Beitrag und spannender True Crime Fall. Leider werden bei mir die Bilder nicht geladen.