Ich habe in meinem eigenen Blog ziemlich viel über meine Angst geschrieben, aber es ist immer eine seltsame Erfahrung. Als ob ich mein Inneres nach aussen stülpe, es auf Papier klopfe und sage: „Bitte schön; Was denken Sie?“ Aber ich habe festgestellt, dass je mehr ich über meine Angst teile, desto mehr höre ich von anderen Menschen, die mit etwas Ähnlichem zu kämpfen haben. Wenn das Sprechen über meine Erfahrungen als INFJ, der mit Angst lebt, jemand anderem helfen kann, sich weniger allein zu fühlen, dann werde ich weiter darüber reden.
Meine Angstgeschichte
Meine erste Panikattacke ereignete sich vor ungefähr 15 Jahren, als ich in der Oberstufe war. Mein Herz raste, meine Hände zitterten, ich atmete flach. Mir war am ganzen Körper heiss und meine Haut schien zu eng. Ich wusste nicht, was los war, und die Leute um mich herum auch nicht. Meine Mutter und meine Schwester dachten nur, ich würde wegen etwas überreagieren und schienen wütend zu sein.
In den folgenden Jahren wurde es nicht viel besser. Während ich im Gymnasium mit der sozialen Seite von allem zu kämpfen hatte, las ich Susan Cains Quiet: The Power of Introverts In A World That Won’t Stop Talking und Elaine Arons The Highly Sensitive Person: How to Thrive When the World Overwhelms You. Beide halfen mir, mit meinen Gefühlen der Überwältigung umzugehen, und ich fand Wege, mit meinen Sensibilitäten umzugehen oder sie zu umgehen. Das half auch bis zu einem gewissen Grad gegen meine Angst, da ich insgesamt weniger gestresst war und viele der Dinge vermied, die meine Angst auslösten.
Es hat jedoch nicht alles behoben. Ich fing an, mich schuldig zu fühlen, weil ich mich selbst für ängstlich hielt, besonders wenn ich meine Erfahrungen mit Angst mit denen verglich, über die ich in den Blogs anderer Leute gelesen hatte. Meine Angst sah nicht so schlimm aus wie ihre. Vielleicht war ich nur ein Weichei, das nicht wusste, wie sie mit dem normalen Leben umgehen soll, und sich von den alltäglichen Sorgen überwältigen lässt.

Ich dachte darüber nach, mich während des Studiums hin und wieder beraten zu lassen, konnte mich aber nie überzeugen, dass meine Probleme ernst genug dafür sind. Erst 2018, als meine erste ernsthafte romantische Beziehung nach nur 9 Monaten auseinanderbrach, erreichte ich einen Punkt, an dem ich nicht mehr funktionieren konnte. Depressionen sind nicht das Thema dieses Blogposts, aber sie treten oft zusammen mit Angstzuständen auf und ich hatte zu dieser Zeit Symptome von beidem. Ich brauchte Hilfe und fand sie bei einer Therapeutin, die sich auf kognitive Verhaltenstherapie spezialisiert hatte. Ich habe sie ungefähr ein Jahr lang regelmässig gesehen, bevor sie in eine andere Praxis wechselte, und dieses Jahr hat Wunder bewirkt, weil es mir geholfen hat, meine Angst zu verstehen und damit umzugehen.
Der MBTI Persönlichkeitstyp INFJ und Angst / Angststörungen
Was hat das damit zu tun, ein INFJ zu sein? Jeder, unabhängig vom Persönlichkeitstyp, erlebt gelegentlich Angst. Und das Auftreten einer Angststörung ist auch nicht auf einen bestimmten Typ beschränkt. Ich habe jedoch festgestellt, dass eine ziemlich grosse Anzahl von INFJs, mit denen ich spreche, bis zu einem gewissen Grad mit Angstzuständen zu kämpfen haben.
Wenn Du ein INFJ bist, der mit Angst zu kämpfen hat, wird diese Angst auf einzigartige Weise mit Ihren INFJ-Persönlichkeitsmerkmalen interagieren. Angst ist für jeden anders, unabhängig davon, ob man einen Persönlichkeitstyp teilt oder nicht, aber ich denke, es gibt bestimmte Möglichkeiten, wie sich Angst bei INFJs eher zeigt. Denke jedoch daran, dass das, was ich hier teile, hauptsächlich auf meinen persönlichen Erfahrungen basiert. Indem ich mich speziell auf meine Erfahrungen mit Angstzuständen als INFJ konzentriere, habe ich nicht die Absicht, die Angstprobleme anderer Persönlichkeitstypen herunterzuspielen. Meine Hoffnung ist einfach, anderen INFJs, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, Unterstützung, Verständnis und möglicherweise Hilfe anzubieten.

Ich bin keine Beraterin oder gar Therapeutin und dieser Artikel kann nicht zur Diagnose von Angstzuständen oder als Behandlungsleitfaden verwendet werden. Wenn Du mit Angst zu kämpfen hast, empfehle ich dringend, einen Therapeuten oder eine andere psychologisch / medizinische Fachperson aufzusuchen. Ich kann Dir aus Erfahrung versichern, dass es keine gute Idee ist, ein psychisches Problem alleine zu lösen. Bitte hole Dir angemessene Hilfe!
Erfahrungen mit INFJ-Angst
Hier sind vier Dinge, die mir bezüglich meiner Angst aufgefallen sind, die meiner Meinung nach damit zusammenhängen, wie wir die Welt als INFJs erleben. Denke daran, dass Angst für jeden etwas anders aussieht. Wenn Du dich nicht mit allen hier aufgeführten Erfahrungen identifizierst, bedeutet das nicht, dass Du keine Angststörung hast oder dass Du kein INFJ bist.
1) Es kann dich defensiv machen
INFJs sind typischerweise ein lockerer Typ, der Harmonie zu hoch schätzt, um Konflikte mit anderen Menschen auszulösen. Stress kann uns jedoch dazu bringen, die äussere Welt als einen feindlichen, gefährlichen Ort wahrzunehmen. Wenn man das mit Angst überlagert, kann sich ein INFJ am Ende sehr defensiv fühlen. Sie könnten mit untypischer Wut um sich schlagen oder Dinge sagen, die andere verletzen, um sie dazu zu bringen, sich zurückzuziehen und dem INFJ Raum zu geben. Ich habe lange gebraucht, um herauszufinden, dass meine uncharakteristischen Wutausdrücke in Angst und Unruhe verwurzelt sind. Erst nachdem ich dies erkannt hatte, ist es mir gelungen Wege zu finden, damit gesünder umzugehen.
2) Du könntest dich mehr isolieren als andere Persönlichkeitstypen
Obwohl wir introvertiert sind, brauchen INFJs andere Leute. Alle Introvertierten tun das bis zu einem gewissen Grad, aber FJ-Typen sind besonders menschenbezogen. Wenn Du jedoch mit Angst zu kämpfen hast, wirst Du andere Menschen wahrscheinlich mehr meiden, als es ein INFJ unter normalen Umständen tun würde. Selbst wenn Du in eine soziale Situation gerätst, kann Angst dazu führen, dass Du dich von anderen zurückziehst und dann als distanziert, gelangweilt oder unsozial missverstanden wirst. Dafür gibt es kein einfaches Heilmittel. Ich habe jedoch festgestellt, dass es nur noch schlimmer wird, wenn ich isoliert bleibe, und dass es wichtig ist, sich selbst dazu zu bringen, weiterhin mit anderen zu interagieren. Es kann einfacher werden, Verbindungen zu Menschen aufzubauen, insbesondere mit der Unterstützung eines Therapeuten und/oder von Freunden, die verstehen, was Du durchmachst.
3) Dein MBTI beeinflusst, wie Du die Welt siehst
Ich habe bereits erwähnt, dass gestresste INFJs dazu neigen, die Welt als einen feindlichen Ort zu sehen. Das lässt uns nicht immer ausrasten. Stattdessen oder zusätzlich dazu können wir vorsichtiger werden, wenn wir versuchen, die Welt um uns herum zu kontrollieren. Viele INFJs haben bereits perfektionistische Tendenzen und wir halten gerne die Ordnung in der Aussenwelt aufrecht. Angst kann das nur verschlimmern, und wir haben vielleicht das Gefühl, dass wir auf alles vorbereitet sein müssen, was passieren könnte. Frage niemals einen ängstlichen INFJ: „Was ist das Schlimmste, was passieren könnte?“ Wir haben eine zu gute Vorstellungskraft, um uns nicht sofort mehrere Szenarien für einen bevorstehenden Untergang auszudenken.
4) Es kann Deine Empathie blockieren
Wie bei anderen FJ-Typen ist eine der Lieblingsfunktionen eines INFJ das extrovertierte Gefühl. Da ihre Gefühlsfunktion nach aussen gerichtet ist, fällt es INFJs oft viel leichter, die Emotionen anderer Menschen zu erfassen als ihre eigenen. Angst macht es uns schwerer, eines dieser Dinge zu tun. Es ist nicht einfach, Menschen zu lesen, wenn sich Dein Gehirn Worst-Case-Szenarien ausmalt, die sich darauf beziehen, wie man Dich wahrnimmt. Es ist auch schwieriger, deine Emotionen auf gesunde Weise zu verarbeiten, weil Du dich im Fight-Flight-or-Freeze-Modus befindest.
Du bist dran!
Bist Du ein INFJ, der mit Angst zu kämpfen hat? Was sind einige der Probleme, mit denen Du zu kämpfen hattest, und wie hat sich Deiner Meinung nach die Angst auf Deine Persönlichkeit ausgewirkt? Schreibe mir einen Kommentar!
Halloooo… wo ist denn das ÄvPS Forum abgeblieben?? 😧Sorry, wenn ich hier schreibe, ich finde gerade nicht, wo sonst.
Hallo? Die, die das hier frei schaltet, müsste doch auch die Antwort kennen? Grüße in die Schweiz..